In diesem kompakten eintägigen Seminar werden die Grundlagen der Messtechnik (Metrologie) für den Bereich Mess- und Prüfmittelmanagement nähergebracht. Es wird auf die Vorgaben und Richtlinien eingegangen, sowie den praktischen Ablauf der Kalibrierung als auch die Verwaltung von Mess- und Prüfmitteln erklärt.
Mit hohem Praxisbezug sowie auch praktischen Beispielen und Übungen wird die Theorie belegt und veranschaulicht.
Termin: 25.05.2022 8:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Zielgruppe | Mitarbeiter/-innen der Prüfmittelüberwachung Mitarbeiter/-innen der QS-Abteilungen / QS-Assistenz / Qualitätsmanager Prüfmittelverantwortliche Mess- und Regeltechniker Sachverständige und QS-Mitarbeiter, welche die Verantwortung für Mess-, Prüf- und Kalibrierergebnisse tragen Mitarbeiter aus den Bereichen Qualitätswesen, Messsysteme und Kalibrierung Personen, die mit externen Dienstleistern und Kalibrierlaboratorien zusammenarbeiten. |
Inhalt | Einführung und Grundlagen der Metrologie (Messwesens/Messwissenschaft). - Begriffe & Definitionen in der Messtechnik
- Institutionen der Messtechnik in DE und Europa
Normen und Richtlinien - DIN EN ISO 9001 / DIN EN ISO 17025
- VDI/VDE/DGQ – Richtlinien.
- Herstellerverfahren/hausinterne Verfahren
Prüfmittelmanagement / Prüfmittelverwaltung - Ziele und Aufgaben
- Einsatz und Handhabung
- Dokumentation
Messunsicherheiten & Interpretation von Messergebnissen - Rückführbarkeit/Rückführung von Ergebnissen
- Einflussfaktoren
- Konformität/Konformitätserklärung
Praktische Übungen - Längenmessung mit Messschieber vs. Bügelmessschraube
- Temperaturmessung im Medium „Kaffee“
- elektrische Messungen: Multimeter ist nicht gleich Multimeter
|
Leistungsumfang | - Seminarunterlagen
- Kalt- und Warmgetränke Pausensnacks und Mittagessen
- Teilnahmebescheinigung
|
Preis | 495€ / Person |
Weitere Informationen | Die Teilnehmeranzahl ist auf 10 Personen begrenzt. Seminarort: Klammsbosch 9 77880 Sasbach Dieses Seminar wird in Kooperation mit der Firma Quadrat VisionZero durchgeführt. Die Buchung kann auch über das Buchungssystem von Quadrat Vision Zero erfolgen.
Wir bedanken uns bei unserem Kooperationspartner für die Organisation. Bitte beachten! Für die Teilnahme an Schulungen gilt die 3G-Regelung. Während der ganzen Schulung besteht die Masken Pflicht. |