Neben einer Vielzahl elektronischer und mechanischer Messgrößen ist unser Kalibrierlabor auch für die Temperatur- und Feuchtekalibrierung ausgestattet.
- Temperatur
- Feuchte
Kalibrierung von Thermoelementen, Temperatur- und Feuchtemessgeräten, Datenlogger, Kalibrierbäder und vielen weiteren Messgeräten aus den Bereichen Temperatur und Feuchte.
Durchschnittliche Durchlaufzeit maximal 5 Werktage.
Höchste Qualität und Präzision - auch bei Werkskalibrierungen
Die Rückführbarkeit auf SI-Einheiten ist bei allen Werkskalibrierungen sichergestellt.
Warum ist die Kalibrierung zwecks Temperatur und Feuchte so wichtig?
Die regelmäßige Kontrolle und Dokumentation von Temperatur- und Feuchtewerten ist ein essenzieller Faktor zur Sicherung wichtiger Qualitätskriterien. Die Werte und Ergebnisse aus der Temperatur- und Feuchte Kalibrierung spielen eine große Rolle, wenn es um die Steuerung von größeren Anlagen aus der Produktion geht.
Für die Kalibrierung von Temperaturfühlern kommen in unserem Kalibrierlabor Kalibrierbäder bzw. Trockenblockkalibratoren zum Einsatz. Dies hat sich aufgrund der äußerst hohen Stabilität und Zuverlässigkeit bewährt. Auch in höheren Temperaturbereichen zeigen sich die Trockenblockkalibratoren robust und resistent gegen Ausfälle und Wartungen. Dies ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Abwicklung Ihrer Kalibrierung.
Weitere Fragen und Antworten rund um die Themen Messtechnik, Kalibrierung und Qualitätsmanagement finden Sie hier.
Wir freuen uns sehr über Ihre Anmeldung zu unserem Newsletter.
© 2022 QMK GmbH Kalibrierservice. WordPress mit dem Mesmerize-Theme